Packen Sie dieses Weihnachten mit köstlichem Entenbrustfilet mit Portweinsauce aus. Servieren Sie es auf einem Bett aus Pastinakenpüree mit einer Prise schwarzem Knoblauch aus Zeeland-Salz. Der süße Geschmack des Knoblauchs harmoniert wunderbar mit der Portweinsauce und verleiht dem Gericht eine ganz besondere Note. Werden Sie diesen Auflauf dieses Weihnachten als Hauptgericht zubereiten? Lassen Sie es uns wissen!
4
Durchschnitt
30 Minuten
Nehmen Sie die Entenbrustfilets und schneiden Sie die Fettseite kreuzweise ein. Drehen Sie die Filets um und bestreichen Sie die Fleischseite mit einer großzügigen Prise Zeeland Salz Pur und Zeeland Salz Schwarzer Pfeffer. Erhitzen Sie dann eine Pfanne mit der Butter. Legen Sie die Entenbrustfilets mit der Fettseite hinein. Lassen Sie sie 10 Minuten lang garen, damit die Haut schön gebräunt wird. Beginnen Sie dann mit dem Pastinakenpüree. Dazu schälen Sie die Pastinake, schneiden sie in Würfel und geben die Würfel in einen Topf. Geben Sie Milch, Sahne, Knoblauch, 1 Lorbeerblatt, Zeeuwsche Zoute Black Garlic und Zeeuwsche Zoute Black Pepper hinzu. Lassen Sie dies 15 Minuten lang köcheln. Schneiden Sie dann den Fenchel in Scheiben und braten Sie ihn in einer sauberen Pfanne, bis er weich ist. Wenn die Ente gar ist, legen Sie sie in Alufolie ein und lassen sie 10 Minuten ruhen. Geben Sie einen Spritzer Wasser in die Pfanne, in der die Ente gebraten wurde, und fügen Sie Senf und Brombeermarmelade hinzu. Rühren Sie dann Brühe, Nelken und 1 Lorbeerblatt ein. Geben Sie schließlich den Portwein hinzu und lassen Sie die Mischung bis zur gewünschten Konsistenz eindicken. Bei Bedarf mit Zeeland Salz Pur und Zeeland Salz Schwarzer Knoblauch abschmecken. Für das Pastinakenpüree pürieren Sie alle Zutaten aus der Pfanne außer dem Lorbeerblatt. Fügen Sie bei Bedarf noch etwas Milch hinzu, um ein besonders glattes Püree zu erhalten. Als letzten Schritt nehmen Sie die Entenbrust aus der Alufolie und schneiden sie in Scheiben. Richten Sie den Teller hübsch mit dem Püree, dem Fenchel und der Entenbrust an. Gießen Sie die Portweinsauce darüber und garnieren Sie sie mit einem Rosmarinzweig.
Guten Appetit!
Haben Sie noch ein anderes Rezept, in dem Zeeland-Salz verwendet wird? Lassen Sie es uns wissen unter info@zeeuwschezoute.nl. Wer weiß, vielleicht wird Ihr Rezept bald veröffentlicht. Natürlich können Sie uns auch auf Instagram markieren oder uns eine private Nachricht schicken.
Credits Kopfzeile: © iStock – gheckophotos