Freitag 29 August 2025

Baba Ganoush mit geräuchertem Meersalz

Manchmal gibt es Rezepte, die erstaunlich einfach sind und dennoch einen tiefen, vollmundigen Geschmack haben. Dieses Rezept für Baba Ganoush ist ein perfektes Beispiel dafür. Das Rezept für diesen klassischen nahöstlichen Auberginen-Dip wurde von Loes eingereicht. Sie ist eine Hobbyköchin und Fan von Zeeuwsche Zoute, die in ihrer Küche gerne mit reinen Aromen und ungewöhnlichen Kombinationen experimentiert. Das Ergebnis: ein cremiges Baba Ganoush, das dank der Zugabe von Tahini und Minze frisch und geschmackvoll ist. Den letzten Schliff gibt natürlich der Zeeuwsche Zoute Smoked, der dem Gericht Tiefe und einen leichten Rauchgeschmack verleiht.

Persone

4

Niveau

Einfach

Zeit

45 Minuten (einschließlich 30 Minuten Ofenzeit)

Vorbereitung

Schritt 1. Bereiten Sie die Aubergine vor
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Halbieren Sie die Aubergine der Länge nach und schneiden Sie das Fruchtfleisch kreuzweise ein. Bestreichen Sie die Schnittflächen mit etwas Olivenöl.

Schritt 2. Raster
Legen Sie die Auberginenhälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Braten Sie sie etwa 30 Minuten lang, bis das Fruchtfleisch weich und geschmeidig ist.

Schritt 3. Verwendung des Fleisches
Lassen Sie die Aubergine eine Weile abkühlen und schöpfen Sie das Fruchtfleisch aus. Die Haut wird nicht verwendet.

Schritt 4. Bereinigen Sie
Geben Sie das Fruchtfleisch in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Fügen Sie den Zitronensaft, Tahini, einen Schuss Olivenöl, Knoblauch und Minze hinzu. Pürieren Sie, bis alles glatt ist.

Schritt 5. Würzen
Würzen Sie den Dip mit geräuchertem Zeeland Salz. Schmecken Sie zwischendurch ab und fügen Sie bei Bedarf noch etwas Zitronensaft, Minze oder Tahini hinzu.

Schritt 6. Servieren Sie
Löffeln Sie den Dip in eine Schüssel, garnieren Sie ihn mit einem Schuss Olivenöl oder etwas Minze und servieren Sie ihn mit Brot, Toast oder rohem Gemüse.

Tipp von Loes

Loes selbst sagt, dass sie kein Fan von genauen Mengenangaben ist. „Probieren geht über Studieren“, sagt sie. Scheuen Sie sich also nicht, die Mengenverhältnisse zu variieren: Genau das macht dieses Rezept so lustig und einzigartig.

Stehen Sie wie Loes gerne in der Küche und haben Sie auch ein Lieblingsrezept, das gut zu Zeeuwsche Zoute passt? Teilen Sie es mit uns und wer weiß, vielleicht wird es bald in unserem Blog vorgestellt! Kontaktieren Sie die Redakteure unter info@zeeuwschezoute.nl.